Als Jake Walman, Verteidiger der Edmonton Oilers im 2:24‑Minute der Verlängerung traf, feierten die Besucher in Ottawa einen 3:2‑Sieg gegen die Ottawa Senators am SpieleabendCanadian Tire Centre. Der Sieg beendete eine dreifache Niederlagenserie und brachte die Oilers zurück in die Punktejagd.
Vorgeschichte und Tabellenlage
Die Oilers kamen nach einer anstrengenden fünf‑Spiele‑Road‑Trip nach Ottawa. Vor dem Spiel lagen sie mit 3‑3‑1 (7 Punkte) im Western Conference Table, nur einen Punkt hinter den Anaheim Ducks. Die Senators dagegen hingen mit 2‑4‑1 (5 Punkte) im Osten und hatten gerade ihr zweites Heimspiel in Folge verloren.
Ein kurzer Blick auf die Westliga‑Statistik: Die Vegas Golden Knights führten mit 12 Punkten, gefolgt von den Vancouver Canucks. Die Oilers standen also mitten im Kampf um die Playoff‑Plätze – jede Partie zählte.
Spielverlauf: von der ersten Periode bis zur Overtime
Die Spannung stieg bereits früh. Connor McDavid, Kapitän der Oilers, eröffnete das Match mit seinem ersten Treffer der Saison in der 18. Minute der ersten Periode. Er nutzte einen Vorlagenpass von Ryan Nugent‑Hopkins und knallte den Puck vom linken Kreis aus ins Netz.
Nur 49 Sekunden nach Beginn der zweiten Periode setzte Leon Draisaitl noch einen drauf. Ein Fehlpass der Senators ermöglichte ihm, nach vorne zu sprinten und einen Rückhandpass zu Isaac Howard zu spielen, der sein erstes Karriere‑Tor erzielte – ein Moment, den man im Hinterkopf behalten sollte.
Die Senators glichen in der dritten Periode in rascher Folge aus. Zuerst fand Drake Batherson den Weg zum Netz, indem er nach einem Puck‑Duell am rechten Brett den Pass zu Dylan Cozens sendete. Cozens nutzte die Power‑Play‑Situation und schob den Puck am 2:19‑Marke ins Tor. Nur 66 Sekunden später hatte Thomas Chabot mit einem Handgelenksschuss aus der Nähe das Netz gefunden – damit stand es 2:2 zur regulären Spielzeit.
Die Overtime versprach Drama. Ottawa‑Torhüter Linus Ullmark parierte zwei schnelle Schüsse von Evan Bouchard. Doch dann kam Walman, nahm die Power‑Play‑Formation an und schickte den Puck hoch in die linke obere Ecke. Das Publikum explodierte.
 
Reaktionen von Trainern und Spielern
Nach dem Schlusspfiff lobte Oilers‑Cheftrainer Kris Knoblauch die mentale Stärke seiner Mannschaft: „Wir haben nach einer schweren Reise gezeigt, dass wir zusammenhalten können. Jake hat heute genau das geliefert, was wir gebraucht haben.“
Auf der Gegenseite zeigte Travis Green, Trainer der Senators, Verständnis für die Niederlage, betonte aber die positive Entwicklung der jungen Spieler: „Isaac und die anderen Nervenkrieger haben heute viel gelernt. Wir schauen nach vorn.“
Die meisten Spieler äußerten sich begeistert über die enge Partie. McDavid sagte: „Das ist der Start, den wir wollten. Die Mannschaft hat gekämpft, und das gibt uns Vertrauen für die nächsten Spiele.“
Was bedeutet das Ergebnis für die Westliga?
Mit dem dritten Punkt kletterten die Oilers wieder in das enge Spitzendreieck der Westliga. Sollten die Ducks in den nächsten Spielen nicht punkten, könnte Edmonton bereits nach fünf Partien um den vierten Rang kämpfen – ein entscheidender Faktor für die Playoff‑Setzliste.
Für die Senators bedeutet die zweite Niederlage in Folge, dass sie jetzt mehr als drei Punkte hinter den führenden Eastern‑Teams zurückliegen. Der Druck auf Kapitän Brady Tkachuk, der wegen einer Unterbeinverletzung ausfiel, steigt merklich.
 
Ausblick auf die nächsten Partien
Am kommenden Donnerstag empfängt Edmonton die Montreal Canadiens im Rogers Place. Das Match wird ein echter Test für die Defensive, die in Ottawa bereits zweimal anfiel.
Ottawa dagegen schließt seine vier‑Spiele‑Heimserie gegen die Philadelphia Flyers ab. Die Senators hoffen, mit einem schnellen Gegenstoß das Momentum zurückzuholen.
- Endstand: Oilers 3 – Senators 2 (OT)
- Walman (OT‑Tor), McDavid, Draisaitl, Howard erzielten für Edmonton die drei Tore.
- Cozens und Chabot erzielten für Ottawa die Ausgleichstore.
- Torhüter: Stuart Skinner (19/21), Linus Ullmark (22/24)
- Power‑Play: Oilers 2/4, Senators 1/3
Häufig gestellte Fragen
Wie wirkt sich der Sieg auf die Playoff‑Chancen der Oilers aus?
Der dritte Punkt katapultiert die Oilers in das enge Spitzendreieck der Western Conference. Bei gleichbleibender Form könnten sie nach zehn Spielen bereits im vierten Platz liegen – ein entscheidender Vorteil für die Heimspiele in den Playoffs.
Welche Bedeutung hat Jake Walmans Treffer für seine Karriere?
Walman erzielte sein erstes Tor der Saison und zugleich den Overtime‑Siegtreffer. Das stärkt seine Position im Kader nach einer verletzungsbedingten Auszeit und könnte zu mehr Spielzeit in den kommenden Wochen führen.
Wie sehr belastet die aktuelle Form die Senators?
Zwei Niederlagen in Folge zu Hause drängen die Senators auf den siebten Platz der Eastern Conference. Ohne Kapitän Tkachuk wird die Offensivkraft weiter geschwächt, was die Aufgabe erschwert, die Tabelle aufzusteigen.
Welches Spiel war für die jungen Stars besonders wichtig?
Isaac Howard erzielte sein erstes NHL‑Tor und bewies, dass er im Sturm der Oilers bestehen kann. Ebenso war Dylan Cozens' Power‑Play‑Tor ein Zeichen dafür, dass er in kritischen Momenten glänzen kann.
Was erwartet die Fans in den nächsten beiden Spielen?
Die Oilers setzen darauf, die Defensive zu stabilisieren, während die Senators versuchen, die Vertrauenskrise zu überwinden und zu Hause gegen die Flyers ein Ergebnis zu holen. Beide Teams benötigen Punkte, um ihre Zielsetzungen in den Playoffs zu erreichen.
