Home
Über Tennis
News+Presse
Infos zu mir
Training
Trainer
Turniere + Kader
Fotoalbum
Sponsoring
Tipps+Jokes
Gästebuch/Guestbook
Kontakt+Datenschutz

Das Tennistraining

Tennis ist als Sportart sehr vielseitig und daher besonders geeignet, die körperlichen Fähigkeiten Schnellkraft, Ausdauer, Gelenkigkeit, Reaktionsvermögen, Koordinationsfähigkeit und Gleichgewichtssinn zu verbessern und auszubilden.

Grundlage bei einem effektiven Training ist neben körperlicher Fitness, das Gefühl für den Ball und den Schläger zu entwickeln und zu festigen. Leistungstests und Trainingscamps (meist im Frühjahr als Auftakt zur Aussensaison - z.B. Mallorca bei uns im NTV - ) unterstützen den normalen Trainingsrythmus. 

Unterschiedliche Aufschlagarten, Slice, Spin, Volley und Schmetterbälle sind im Einzel- wie im Doppelspiel zu üben. Darüber hinaus werden verschiedene Bewegungstechniken und Taktiken geübt, um diese sicher zu beherrschen. Das erfolgreiche Einzel- oder Doppelspiel kann dann die Belohnung sein !

Die Schonung der Gesundheit steht allerdings im Vordergrund. Sportärztliche Untersuchungen, Trainingspausen und Ausgleichssport sind Grundvoraussetzungen für ein Fortsetzen und Steigern sportlicher Leistungen in den Folgejahren.     

 

 

*****

 

 

Mein Training

Mein Trainingspensum hat sich stetig gesteigert. Von 1-2 mal die Woche im Vereinsgruppentraining, über 3 mal wöchentlich im Vereins- und Bezirkstraining, bis nun 4-5 mal wöchentlich nach - und tw. vor der Schule im D3-Kader-Stützpunkttraining. Hinzu kommen Leistungstests und Lehrgänge, die über 2-3 Tage laufen und körperlich alles abverlangen. In den Ferien können wir zusätzlich vormittags trainieren oder uns in Turnierwettkämpfen mit Spielgegnerinnen messen.

Das normale Matchtraining in der Gruppe wird nun kombiniert angeboten mit allgemeinem Fitnesstraining zur Steigerung der Kondition, Koordination und Beweglichkeit. Ein begleitendes Mentaltraining soll zusätzlich zur Festigung der Gesamtkonstitution beitragen, um international wettbewerbsfähig zu sein.

Bis zum Beginn des Stützpunkttrainings 2011 habe ich kein Einzeltraining genommen. Die Konstanz und Festigung der Leistungen resultierte bisher aus dem Gruppenbezirkstraining, dem Gruppenvereinstraining und vor allem den vielen gespielten Turnieren, die die mentale Konstitution stärkten. Im Kadertraining des NTV an der TennisBase Hannover werden nun neben der Stärkung der Kondition, meine technischen und taktischen Fertigkeiten durch die indivuellen Trainingsmethoden und durch spezielle Trainingslehrgänge weiter geschult und verbessert.

Die gut ausgebildeten Trainer, die Leistung aber auch die Entspannungs- und Revitalisierungsphasen achten, sind dabei eine der wesentlichen Stützen neben dem Tennis-Equipment und dem administrativen Support durch die T-Base.  Das Vereinstraining hat zwar in der Häufigkeit stark an Gewichtung verloren, der Spaß am Tennis trägt durch den engen Kontakt mit den anderen Vereinsspielerinnen dennoch zur Stärkung des Gesamtgebildes Leistungstennis beitragen. 

  

 

   ... Serve from LB 

 


Hier zum Schnuppern ein Wochentrainingsplan in der TennisBase:

... viel Freizeit bleibt nicht - aber andere arbeiten mindestens genauso hart.

    Vielen Dank an meine Trainer und TrainingspartnerInnen !


Wo wir im Training matchen !

 

Bundestützpunkt Nord  NTV - TennisBase by MIG Fonds  Bonner Straße 12  D-30173 Hannover

Tel. 0511 - 800598-0  Email  

http://www.ntv-tennis.de/9551.php?selected=8453&selectedsub=9550

Stützpunkt Nord - TennisBase Hannover

  

 


... und ...

Deutscher Tennis Verein Hannover e.V.  Theodor-Heuss-Platz 6    D-30175 Hannover

Tel. 0511 - 817470     Email  [email protected]

 

DTV - Anlage_ Im Sommer die schönen Außenplätze - im Winter die tolle Traglufthalle

oder die Halle mit Teppich !

  


Leistungstraining - eine Übersicht  (Grafik NTV)

 

  


 

NTV-Kaderliste D3 (Stand 2012)

http://www.ntv-tennis.de/9549.php?selected=9508&selectedsub=9546&selsubsub=9548 

 

D3-Kader

1

Zumbrock

Lennard

1998

Oldenburger TeV

2

Opitz

Jannik

1998

SC Barienrode

3

Stach

Anton

1998

TC Nordheide

4

Behrendt

Anna-Milena

1998

DTV Hannover

5

Bente

Laura

1999

DTV Hannover

6

Diercksen

Alisa

1999

TC Stelle

7

Hildebrandt

Jason

1999

TC Seppensen

8

Pipa

Shaline-Doreen

1999

Ahlhorner TV

9

Rosnowska

Anastazia

1999

SG Rodenberg

10

Schiller

Jannik

1999

Hildesheimer TV

11

v.d. Hülls

Till

1999

Ottersberger TC

12

Gorovyts

Sophia

1999

Mühlenberger TC

         

Seit 2011 NTV Kaderttraining D3 Laura Bente im Bundesstützpunkt Nord. 

 

 

 

Vereinstraining im DTV Hannover 


 

Motivationssätze

 ****************************************************************************

Wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg.

Leistungssport ist hart, die Freude am Sport ist aber grösser.

Besiegt ist nur, wer sich geschlagen gibt.

Wer aufgibt, verliert - wer kämpft, gewinnt. 

Glaube an Dich!

Nutze Deine Chancen - solange Du sie hast.

Es gibt keine Angst vor dem gener - nur Respekt.

Liebe, Lust und Leidenschaft am Sport können Alles bewegen.

 

 

 

 

 

Der Spaß am Tennis ist, trotz der Trainingsintensität, nach wie vor dabei. Ich freue mich bereits auf die nächsten Herausforderungen !

.........................................................................................

 

 

 

Tennis -- official website
[email protected] - Hannover 2022